Berichte
09.06.2014
Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag
Wie es langjährige gute Tradition ist, feierten evangelische und katholische Christen den Pfingstmontag, 9. Juni 2014 mit einem sehr gut besuchten ökumenischen Gottesdienst im Ev. Gemeindezentrum.
Thema war „5 Jahre Hilfenetz Sindlingen/Zeilsheim”. Es waren also zwei Geburtstage, die gefeiert wurden: der Geburtstag der Kirche und der des Hilfenetzes.
Im Gottesdienst wurde auf die Sprachverwirrung hingewiesen, die wir aus der Bibel kennen: beim Turmbau zu Babel und vor der Ausgießung des Heiligen Geistes in Jerusalem. Der Zusammenhang mit dem Hilfenetz liegt darin, dass im Hilfenetz Helfer/innen aus vielen Ländern der Erde an hilfsbedürftige Menschen vermittelt werden können. Und wie beim Pfingstwunder verstehen sich die zumeist älteren deutschen Kunden hervorragend mit den Helfer/innen – mit oder ohne Migrationshintergrund.
Frau Krause und Frau Jung stellten dies anhand vieler Beispiele dar und wiesen darauf hin, wie vertrauensvoll, nach anfangs oft beträchtlichen Vorbehalten, die Beziehungen zwischen Kunden und Helfern inzwischen geworden sind. Man versteht einander! Ca. 60 Helfer/innen betreuen im Durchschnitt 140 Kunden! Fürwahr, ein kleines Pfingstwunder!
Frau Gerdom vom Caritasverband und Frau Assmann vom Hilfenetz Unterliederbach überbrachten Grüße und Glückwünsche. Eine Delegation der koreanischen evangelischen Gemeinde unter Leitung von Pfr. Kim überreichte eine beträchtliche Spende für das Hilfenetz.
Beim anschließenden Mittagsimbiss saßen viele der ca. 120 Gottesdienstbesucher noch vorm EGZ in angeregten Gesprächen zusammen.
Dieter Jung